Sheet music
Ein musikalischer Beitrag - April 2025
Downloads
Die Auferstehung Jesu
Justin Heinrich Knecht (1752-1817)
Knecht wird, zusammen mit seinem Lehrer Vogler, als einer der Reformatoren des Orgelspiels an der Schwelle zur Romantik betrachtet. In seinen zahlreichen Orgelwerken verwendete Knecht die Orgel nicht mehr nur als Träger einer spezifischen Orgel-Literatur, sondern als vollkommene Alternative zum Sinfonieorchester.
Vogler und Knecht waren Pioniere in der Nutzung der Orgel für tonmalerische Improvisationen. Seeschlachten mit Kanonendonner, afrikanische Trauergesänge und musikalische Darstellungen der Belagerung von Jericho gehörten zu ihrem Standardrepertoire.
Auch diese Klangdarstellung der Auferstehung unseres Heilandes umfasst die folgenden Elemente:
die Stille am Grab
das Aufziehen der Morgendämmerung
das Beben der Erde
das Herabsteigen eines Engels, der den Stein wegrollt
das Auferstehen Jesu Christi aus dem Grab
die Flucht der römischen Soldaten
der Triumphgesang des Engels
Registrierungsvorschriften sind bei den einzelnen Teilen angegeben.
Wir wünschen Ihnen gesegnete Ostertage.
Mit freundlichen Grüßen,
André van Vliet